Geschichte. Der Hohenemser Naturfreundeobmann Bernd Wehinger kann über die Entstehungsgeschichte der Emser Hütte aus erster Hand erzählen. Sein Vater, Hans Wehinger, hatte 1949 den Pachtvertrag über das Grundstück für die Hütte, den sogenannten Engelsplatz, mit der Marktgemeinde Hohenems abgeschlossen. Die Liegenschaft wurde später käuflich erworben. Der Spatenstich für das Vereinshaus erfolgte 1951. Nach rund 8000 geleisteten Arbeitsstunden aller Vereinsmitglieder wurde 1956 die Benützungsbewilligung durch die Marktgemeinde Hohenems erteilt. Heute präsentiert sich die Emser Hütte als Schmuckkästchen mit Umwelteinrichtungen, welche in den letzten Jahren auf dem neuesten Stand der Technik gebracht worden sind.
Emser Hütte1298 m
Lage: am Fluhereck, Hoch-Alpe
Postanschrift: Fluhereck, 6845 Hohenems
Ganzjährig geöffnet, Montag Ruhetag
Anfrage/ReservierungBirgit Stadlmann
Reichenaustr. 8a
A-6890 Lustenau
Tel:0043/(0)557677865
VerwaltungNaturfreundegruppe Hohenems: Bernhard Wehinger
Telefon: 0043/(0)557674944
Mobiltelefon: 0043/(0)6641617753
Matratzenlager für 30 Personen
Ausstattung:
Etagendusche
Zimmer
ganzjährig bewirtschaftet
Selbstkocherküche
Preis auf Anfrage
✔
LINK:Aktuelle Hütteninformation der Naturfreunde Hohenems
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen